Ziel: Das Schülerparlament gewährleistet das Mitspracherecht und die Mitverantwortung der Schülerschaft an unserer Schule und bietet die Möglichkeit der Interaktion mit der
Erwachsenenwelt.
Eckdaten:
1x pro Jahr findet eine Vollversammlung statt (1. Vollversammlung, 1. Oktober 2014)
2 - 4 Sitzungen pro Jahr, 10 - 20 Klassendelegierte
Leitung: Vorstand SchüPa (Bindeglied zu den Klassenräten)
Coaches: je eine Lehrperson der Unterstufe und Mittelstufe, evtl. Schulsozialarbeit,
Schulleiter kann auch eingeladen werden
Alles Weitere ist in den internen Statuten (Organigramm etc.) vermerkt.