- Der Klassenrat findet regelmässig, mindestens 14-täglich statt.
- Die Form und Umsetzung der Klassenratssitzungen ist der Lehrperson
überlassen.
- Die Ergebnisse der Klassenratssitzungen werden festgehalten.
Ziele
- lernen, die eigene Meinung zu äussern
- Gesprächskultur fördern
- Lösungsstrategien entwickeln
- Selbstverantwortung übernehmen
- Sozialkompetenz fördern
Inhalte
- Schüleranliegen/-ideen
- Klassenprojekte
- Wahlen
- Sozialisierung (Regeln, Konflikte etc.)
- Anträge an Schulkonferenz stellen
- Anträge bearbeiten